Steckbrief:
Nacktschnecken
Bei Nacktschnecken hat sich das Gehäuse sekundär zurückgebildet.
Somit ist auch kein Eingeweidesack vorhanden und der Körper
besteht praktisch nur aus dem Fuß. Bei einigen Arten ist
das Gehäuse noch angelegt, wird später aber von der Haut
überwachsen. Relativ häufig sind in Deutschland die rote
Wegschnecke (Arion rufus), der große Schnegel bzw.
die große Egelschnecke (Limax
maximus) und die genetzte Ackerschnecke
(Deroceras reticulatum).
•
Größe
Die
größte Nacktschnecke Deutschlands ist der große Schnegel,
der bis zu 20 cm lang werden kann. Die rote Wegschnecke
erreicht eine Länge von 15 cm, die genetzte Ackerschnecke
eine Größe zwischen 4 und 6 cm.
•
Aussehen
Nacktschnecken
besitzen einen langestreckten,
wurmförmigen Körper. Bei der roten Wegschnecke findet man
eine außerordentliche Variabilität in der Färbung. Ihr Körper
kann rot, braun, schwarz, selten auch weiß gefärbt sein,
der Fußsaum ist meist rot bis bräunlich. Auf der rechten
Seite befindet sich ein großes Atemloch. Der große Schnegel
besitzt eine graugrüne bis graubraune Färbung mit schwarzen
Flecken und Streifen. Auch er trägt auf der rechten Seite
ein Atemloch. Der Körper der Genetzten Ackerschnecke ist
hellbraun, beige oder grau mit einer netzartigen, dunklen
Zeichnung.
•
Lebensraum
Wie
die meisten Landschnecken bevorzugen die Nacktschnecken
feuchte und schattige Stellen in Wäldern, Parks, Gärten
und Wiesen. Sie halten sich auf dem Boden, auf Pflanzen,
unter Steinhaufen, Laub oder Totholz
auf. Einige Schneckenarten (u.a. die Wegschnecken) dringen
aber auch regelmäßig in den Boden ein. Dort erweisen sich
Nacktschnecken als außerordentlich flexibel und sind in
der Lage, ihren Körper durch erstaunlich enge Bodenöffnungen
zu zwängen.
•
Besonderheiten
Nacktschneckenarten,
die in den Boden eindringen, können im Garten oder auf dem
Feld durch unterirdischen Fraß an Wurzeln oder Knollen starke
Schäden anrichten. In feuchten Jahren kann es bei der genetzten
Ackerschnecke zur Massenentwicklung kommen, was erhebliche
Verluste bei den Kulturpflanzen zur Folge hat.
• Filme |
|
Nacktschnecken-Film
für den Windows-Media-Player |
 |
Nacktschnecken-Film
für den Realplayer |
 |