Steckbrief: 
                      Samtmilbe
                      Samtmilben gehören zu den Laufmilben (Trombidiidae). Sie sind relativ groß und fallen durch ihre 
                      kräftige Rotfärbung auf. Ihren Namen verdanken sie der samtartigen 
                      Behaarung.
 
                      Samtmilben gehören zu den Laufmilben (Trombidiidae). Sie sind relativ groß und fallen durch ihre 
                      kräftige Rotfärbung auf. Ihren Namen verdanken sie der samtartigen 
                      Behaarung.
                    • Größe
                      Die Körperlänge von Samtmilben liegt zwischen 
                      0,3 und 4 mm.
                    • 
                      Aussehen
                      Körper 
                      und Beine der Samtmilbe sind leuchtend rot gefärbt, ihre 
                      Haut ist weich und dicht behaart.
                    • 
                      Lebensraum
                      Samtmilben 
                      sind in der Falllaubschicht, aber auch auf Pflanzen (u.a. 
                      auf Obstbäumen) zu finden.
                    • 
                      Besonderheiten
                      Samtmilben 
                      ernähren sich räuberisch von kleineren Beutetieren, aber 
                      auch von Aas und Insekteneiern. Gärtner halten sie für sehr 
                      nützlich, weil sie u.a. Schadmilben, Larven von Fransenflüglern 
                      und sogar Blattläuse jagen. Sie laufen dabei recht schnell 
                      auf dem Boden und auf Blättern umher. Die Weibchen überwintern 
                      im Falllaub und legen im Frühjahr ihre Eier im Boden ab.
                    
                       
                        | • Filme |  | 
                       
                        | Samtmilben-Film 
                          für den Windows-Media-Player |  | 
                       
                        | Samtmilben-Film 
                          für den Realplayer |  |