|  | 
 
     
      | 
        
          |  | Parabraunerde   | Gley (Ah-Go-Gr-Boden) |  Pseudogley |  |  
          | 
              
                | 
 Der Gley ( russisch: „sumpfiger Boden“) 
                    gehört zu den sogenannten hydromorphen, d.h. vom Bodenwasser 
                    beeinflussten, Böden. Als Grundwasserböden zeichnen 
                    sich Gleye durch einen dauernd hochstehenden Wasserstand aus, 
                    der bis zum Ah-Horizont heranreichen kann. Der humose, meist 
                    kalkarme Ah-Horizont ist in der Regel nur 20-30 cm mächtig. 
                    Durch intensive chemische Verwitterung ist der in der Regel 
                    mächtige Unterboden ton- und lehmreich. Dieser wird nicht 
                    – wie ansonsten üblich - als B-Horizont bezeichnet, 
                    sondern als G-Horizont.  Im ständig durchnässten Grundwasserbereich 
                    werden wegen Sauerstoffmangels die rostfarbigen Eisen- und 
                    Manganhydroxide zu löslichen zweiwertigen Fe- und Mn-Oxiden 
                    reduziert. Sie werden im darüber liegenden Schwankungsbereich 
                    des Grundwassers durch Luftzufuhr als fleckige Bänder 
                    wieder ausgeschieden. Diese Fleckigkeit des Oxidationshorizontes 
                    (Go) wird im darunter liegenden Reduktionshorizont (Gr) von 
                    gleichmäßig grün-blau-grauen Schichten abgelöst, 
                    die die Farben der reduzierten Fe- und Mn-Verbindungen anzeigen. 
                   Gleye besitzen auf Grund des hohen Tongehaltes 
                    zwar eine hohe Austauschkapazität, bilden bei Trockenheit 
                    aber tiefe Trockenrisse und sind bei Feuchte schwer zu bearbeiten. 
                    Die Grundwasserproblematik, die hohe Mobilität der im 
                    Grundwasser gelösten Nährstoffe, der eingeschränkte 
                    Wurzelraum und die langsame Erwärmung machen Gleye ackerbaulich 
                    kaum nutzbar. 
                     
                      |  |   
                      | Gley-Profil Foto: Prof. Dr. Klaus Mueller
 |  |  |  
          |  | Parabraunerde   | weiterführende Links  |  Pseudogley |  |  
          |  |  |  |  | 
 
     
      |  | 
 
  
 
  
Projekt Hypersoil Copyright  ©  2002-2004 by PD Dr. Gesine Hellberg-Rode
- Lizenzinformationen
- Impressum
- Datenschutzhinweis